Sagenhafte Loreley

Noch heute sitzt die Loreley, in Form einer Statue, auf dem Loreley-Felsen hoch über dem Rhein.
Auch am Fuße des Felsens ist sie in Form einer Statue an der Hafenmole von Sankt Goarshausen zu finden. 

Loreley Plateau ©Juraschek

Sagenhaftes Erlebnis

Ein Highlight des Loreleyfelsens ist der barrierefreie Kultur-und Landschaftspark. Gehen Sie bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Park der Felsenspitze entgegen. 6 Aussichtpunkte entlang des Felsens eröffnen Ihnen spektakuläre Blicke in das wunderbare Mittelrheintal

Rheinsteig und Loreley Extratour

Rheinsteig

Wandern auf dem Rheinsteig

Der prämierte Wanderweg Rheinsteig bieten besonderen Wandergenuss. Viele lohnenswerte Tageswanderungen und Rundwanderwege ergänzen den Wandergenuß

Sauerburg VG Loreley

Burgen & Schlösser

Im Sagenland der Loreley

Die einzigartige Kultur- und Naturlandschaft im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal hat viel zu bieten. Entdecken Sie allein in der Verbandsgemeinde Loreley dreizehn Burgen, Schlösser und Burgruinen.

Sie sind hier: HomeLoreley entdeckenWandernWandern rund um Bornich

Loreleypfad "Zur Rheinhöll"

Dauer: ca. 1 Stunden (3,6 km)
Start und Ziel: Gril-l und Freizeitplatz Bornich
Schwierigkeitsgrad: leicht
Einkehrmöglichkeiten: Gastronomie Bornich

Der Rundweg führt vom Grill- und Freizeitplatz, etwas oberhalb vom Leiselfeld zur Rheinhöll und wieder zurück. Der Weg belohnt den Wanderer mit tollen Blicken auf das Leiselfeld und das Rheintal. Liebhaber von Flora und Fauna kommen ganz gewiss auf ihre Kosten.

„Zur Rheinhöll“ Dieser Name verspricht eine erlebnisreiche Wanderung unweit der bekannten Loreley. Zu Beginn der Tour geht es durch Felder und Wiesen, immer die greifbar nahen Hunsrückhöhen mit den Dörfern Urbar und Biebernheim im Blickfeld. Wer aufmerksam die Natur am Wegesrand wahrnimmt, entdeckt auf dem gesamten Rundwanderweg seltene Pflanzen und Tiere. In der durch das Naturschutzgebiet führenden Wegstrecke lassen sich im Frühjahr vereinzelt wildwachsende Orchideen entdecken und die herrlich weißblühenden Felsenbirnen sind ein echter Hingucker. In den Hecken entlang des Wanderweges singen die Nachtigallen und andere hier brütende Vögel.

www.outdooractive.de

Loreleypfad "Schau ins Welterbe"

Dauer: ca. 1,5 Stunden (6,6 km)
Start und Ziel: Sport- und Gemeindezentrum Bornich
Schwierigkeitsgrad: leicht
Einkehrmöglichkeiten: Gastronomie Bornich

Eine Rundtour mit fantastischen Ausblicken über das Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Wandern, Wein und Weite erleben Sie auf den drei ausgewiesenen Rundwanderwegen im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal.

„Schau ins Welterbe“, von den Höhen des Loreleydorfes Bornich!
Das Welterbe Oberes Mittelrheintal ist eine Natur- und Kulturlandschaft am Mittelrhein, die am 27. Juni 2002 in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde.

www.outdooractive.de

Loreleypfad "Auf Odins Spuren"

Dauer: ca. 2,5 Stunden (9,5 km)
Start und Ziel: Sport- und Gemeindezentrum Bornich
Schwierigkeitsgrad: mittel
Einkehrmöglichkeiten: Gastronomie Bornich

Die Rundtour entführt uns in den nordöstlichen Gemarkungsteil von Bornich. Tolle Ausblicke über das Rheintal auf den Hunsrück begleiten uns auf unserem Streifzug durch sanfte Wiesentäler und entlang von romantischen Bächen.

www.outdooractive.de