Wander-Touren 2023
Einmalige Ausblicke, seltene Einblicke, unvergessliche Augenblicke
Außer passendem Schuhwerk ist fürs Wandern fast nichts nötig – vielleicht ist diese Freizeitbeschäftigung deshalb auch populärer denn je. Für all die, die auf Schusters Rappen ein UNESCO Weltkulturerbe, eine in Deutschland einzigartige Region – nämlich das Obere Mittelrheintal – erleben möchten, hat die Loreley Touristik GmbH nun einen ganzen Strauß neuer thematischer Wander-Touren für 2023 zusammengestellt.
Stets inklusive sind dabei Wein und präsentierende Winzer:innen, große Kulinarik oder Snacks, eine beeindruckende Natur mit steilen Rebhängen, der romantische Rhein im Tal, die sagenumwobene Figur der Loreley im Mittelpunkt sowie viele „Ahhhs“ und „Ohhhs“ bei atemberaubenden Ausblicken.
Die verschiedenen Touren werden von erfahrenen Guides geführt, sind kürzer oder länger, eher anspruchsvoll oder auch für Anfänger geeignet. Schon im April geht es los, bis in den Oktober folgen zahllose Termine.
Einmalige Ausblicke, seltene Einblicke, unvergessliche AugenblickeDen Auftakt zur diesjährigen Wandersaison bildet bereits am 22. April die
Erlebnis-Tour Wandern, Wein und mehr: Geführt von einer Winzerin, geht es an insgesamt sieben Terminen über Teilstücke des Weinlehrpfades der Winzergenossenschaft Loreley Bornich sowie des Rheinsteigs. Zudem werden an Plätzen typische Weine der Großlage Loreley serviert, es gibt einen „wilden“ Wurst- und Käseteller sowie eine tolle Rodelfahrt mit dem Loreley-Bob.
Ab dem 13. Mai folgen dann die frühabendlichen
Schlenderweinproben im Kultur- und Landschaftspark (fünf Termine): An verschiedenen Stationen werden Mittelrhein-Weine vor einzigartigem Panorama verkostet. Jeweils ein anderes Weingut steht im Fokus und wird von dem oder der Winzer:in vorgestellt.
Oder wie wäre es mit einer anspruchsvollen
Weinterrassen-Wanderung? Ab dem 20. Mai führen sie an sechs Terminen vom Loreley Besucherzentrum über die Strecke der „Loreley-Extra-Tour“ zur Weinlage „St.Goarshäuser Burg Katz“ – Verkostung, einmalige Ausblicke, seltene Einblicke und unvergessliche Augenblicke inklusive.
Höhepunkt des Jahres ist die
Rheinsteig Schlemmertour am 28. Oktober: Über 13 Kilometer werden die Teilnehmer:innen an verschiedenen Stationen entlang des berühmten Wanderwegs mit einem Sieben-Gänge-Schlemmermenü nebst passenden Weinen verwöhnt.