Die neue Veranstaltungsreihe ab Sommer 2022 unter dem Titel „Weitsicht-Konzerte mit Picknick“ bringt internationale Künstler:innen auf den berühmten Loreley-Felsen.
Erleben Sie Musik der Welt zum Sonnenuntergang.
Wer möchte kann sich vorab einen gefüllten Picknickkorb inkl. Picknickdecke reservieren und diese besondere Atmosphäre genießen. Gäste haben die Wahl zwischen verschiedenen Picknick-Körben: ob Klassik, Premium oder vegetarisch, da ist für jeden das Richtige dabei.
Veranstaltungsort: Kultur- und Landschaftspark Loreley
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr)
Tickets: Loreley-Touristik, Telefon 06771-9100 oder -599093, info@loreley-touristik.de
oder direkt über den Online-Shop
Weltmusik, Minimal, Jazz & Impressionistisches für Harfe & Streichquartett
Die Harfenistin Evelyn Huber und das Sirius Quartet aus New York spannen den Bogen zwischen der neuen und der alten Welt auf eine Art und Weise, wie es ihn noch nie gab.
Evelyn Huber, Trägerin des Bayerischen Kulturpreises und zweimalige Echogewinnerin, trifft auf die Stars der zeitgenössischen Musik, dem Sirius Quartet aus New York. Letztere verstehen sich als klassisches Streichquartett, das mit Improvisation und Jazz neue Wege geht. Eine Parallele zur ebenso klassisch ausgebildeten Harfenistin Evelyn Huber, die in der Improvisation und der Weltmusik zuhause ist.
Hier laden sich gegenseitig Musiker ein, deren Saitenspiel die Atmosphäre und die Welt wie der berühmte Schmetterlingseffekt zu verändern scheinen.
Evelyn Huber – Harfe; Fung Chern Hwei – Violine; Gregor Hübner – Violine; Ron Lawrence – Viola; Jeremy Harman - Cello
Termin: 12. Mai 2022, 19:00 Uhr
Preis: 21,00 € (zzgl. gefüllter Picknickkorb und Decke)
Tickets: Loreley-Touristik, Telefon 06771-9100 oder -599093, info@loreley-touristik.de
oder direkt über den Online-Shop
Das Duo „Sing Your Soul“ mit Ulrich Lehna (verschiedene Klarinetten) und Meike Salzmann (Konzertakkordeon) spielt das vielfältige Programm „Dreams, Love, Tango“. Beseelte Musik in großartiger Landschaft passend zur Atmosphäre an der Loreley mit Melodien zum Träumen, musikalischen Liebeserklärungen, temperamentvoller Klezmermusik und gefühlvollem Tango: Die klassischen Werke „Romeo und Julia“, „Gebet an den Mond“, italienische Folklore von Edvardo di Capua und fröhliche französische Musette erklingen unter anderem mit der tiefen Bassklarinette, umrahmt vom symphonischen Klang des Konzertakkordeons. „Außergewöhnliche Harmonie und Bühnenpräsenz“, „eine besondere Auswahl des Programms und eine charmante Moderation“, „Musik mit Herz, die die Seele berührt“. So oder ähnlich wird das Duo „Sing Your Soul“ mit seiner einzigartigen Kombination von verschiedenen Klarinetten – wie Bass- und Altklarinette - mit dem Konzertakkordeon deutschlandweit in der Presse beschrieben.
Die Konzerttermine von „Sing Your Soul“ sowie weitere Informationen zum Duo finden Sie unter www.sing-your-soul.jimdo.com
Termin: 26. Mai 2022, 19:00 Uhr
Preis: 18,50 € (zzgl. gefüllter Picknickkorb und Decke)
Tickets: Loreley-Touristik, Telefon 06771-9100 oder -599093, info@loreley-touristik.de
oder direkt über den Online-Shop
Musikalischer Vulkan der Leidenschaft40 Jahre währt die nachhaltige Karriere einer der außergewöhnlichsten Bands Deutschlands, die zu Beginn der 1980er Jahre alle Energien des Unmöglichen entfesselte.
Violin Virtuoso Mani Neumann und sein kongenialer Gitarrist Ulli Brand wurden zur Sensation eines aufregenden Musik-Genres. Mit verführerischer Raffinesse traf der Sound ihrer Instrumentalmusik wie ein glühender Komet in die Wahrnehmung der Öffentlichkeit. Bassist Urs Fuchs zementiert das dynamische Powertrio wie ein Fels in der Brandung, der die zornige Geige Neumann unerschütterlich unterbaut und die Gitarren-Maschine eines Ulli Brand mit Rückenwind versorgt.
farfarello live ist ein musikalischer Trip durch vier Dekaden unverwechselbarer Instrumentalmusik. Dabei manövrieren sie ihr Publikum wie Derwische durch den charmanten Stilmix aus osteuropäischer Folklore, Rock- und Klassik. Das Phänomen farfarello steht Pate für die Authentizität handgemachter Eigenkompositionen, die ihre klassischen Wurzeln nie verleugnet haben.Pünktlich zum Neustart erscheint das neue Album. Es ist zugleich die "Krönung" einer langen Karriere und der Befreiungsschlag aus der pandemischen Klaustrophobie. Ein Esprit farfarellonischen Crossovers mit dem Bouquet aus Leichtigkeit, Psychedelic Rock und paneuropäischer Folkfreude.
Mani Neumann: Geige/Flöten/Piano
Ulli Brand: 6- und 12saitige Gitarren, Ukulele
Urs Fuchs: E- und Contrabass, Konzertgitarre
Termin: 30. Juni 2022, 19:00 Uhr
Preis: 21,00 € (zzgl. gefüllter Picknickkorb und Decke)
Tickets: Loreley-Touristik, Telefon 06771-9100 oder -599093, info@loreley-touristik.de
oder direkt über den Online-Shop
Der Ausnahmecellist Christopher Herrmann erschafft seit seinem 14. Lebensjahr auf barockem, modernem und elektrischem Cello unterschiedlichste, musikalische Landschaften. Neben Klassik und seinem Interesse an deren Moderne hat ihn die Neugier auf Musik anderer Kulturen und des Jazz dazu inspiriert, seine eigene Klangsprache zu entwickeln.
Mit seinen Ensembles war er auf Tourneen u.a. in den USA, England, Rumänien, der Schweiz, Österreich, Frankreich und Italien.
Als Komponist schrieb er zwei Cellokonzerte, drei Cello Solo Suiten und Fantasien, sowie unterschiedlich besetzte Streichquartette und Quintette, Werke für größere Ensembles und Lieder.
Termin: 14. Juli 2022, 19:00 Uhr
Preis: 21,00 € (zzgl. gefüllter Picknickkorb und Decke)
Tickets: Loreley-Touristik, Telefon 06771-9100 oder -599093, info@loreley-touristik.de
oder direkt über den Online-Shop
JMO: drei Länder – eine Sprache!
Die Musik von JMO - Jan Galega Brönnimann (Switzerland), Moussa Cissokho (Senegal) und Omri Hason (Israel) - lässt die Kunst des Geschichtenerzählens wieder aufleben. Der perlend klare Klang der Kora (traditionelle afrikanische Stegharfe mit 22 Saiten) trifft auf die sonoren, rauchigen Töne der Bassklarinette und wird unterstützt von den verschiedenenPerkussionsinstrumenten von Omri Hason.
Das Zusammenspiel von Moussa Cissokho, Jan Galega Brönnimann und Omri Hason besticht durch schöne Melodien und rhythmische Eleganz – bei ihren unvergesslichen live Konzertenpendeln die drei zwischen magisch verklärten Momenten und rhythmisch explosiven Höhenflügen. Es entsteht eine authentische und zeitgenössische Kammermusik.
Jan Galega Brönnimann: Contra Alto- und Bass Clarinet, Saxophon
Prince Moussa Cissokho: Kora, Vocal, Talking Drum
Omri Hason: Percussion, Hang, Kalimba
Termin: 4. August 2022, 19:00 Uhr
Preis: 21,00 € (zzgl. gefüllter Picknickkorb und Decke)
Tickets: Loreley-Touristik, Telefon 06771-9100 oder -599093, info@loreley-touristik.de
oder direkt über den Online-Shop
Der eine ist ein echter Virtuose des Knopfakkordeons, der sowohl die klassische Literatur beherrscht als auch den „Touch“ für die französische Musette und den argentinischen Tango hat. Der andere ist ein Kontrabassist der besonderen Art: ausgebildet als Jazzmusiker hat er als Komponist für Bühnenmusik einen eigenen Klangkosmos mit seinem Instrument entwickelt, der durch die Verbindung des akustischen Instruments mit einer LoopMaschine und Soundeffekten entstehen. Was sie verbindet ist die Zusammenarbeit mit dem preisgekrönten Tango-Ensemble Mi Loco Tango.
An diesem Abend spielen Vassily Dück (acc) und Gregor Praml (b) sowohl aus ihren Soloprogrammen, aber sie begegnen sich dabei auch musikalisch – irgendwo auf einer imaginären Grenze zwischen Weltmusik, Jazz und Tango.
Vassily Dück: Akkordeon
Gregor Praml: Kontrabass & LoopMaschine
Termin: 15. September 2022, 19:00 Uhr
Preis: 21,00 € (zzgl. gefüllter Picknickkorb und Decke)
Tickets: Loreley-Touristik, Telefon 06771-9100 oder -599093, info@loreley-touristik.de
oder direkt über den Online-Shop
Picknickkorb Klassik (Inhalt):
Wasser, Wein, Wurst und Käseauswahl, Mini-Frikadellen, gekochte Eier, Brötchen
Picknickkorb Premium (Inhalt):
Flasche Wein, Flasche Wasser, Antipasti, Oliven, Käse, Brot, Butter, Italienische Salami, Süßes Gebäck
Picknickkorb vegetarisch (Inhalt):
Wein, Wasser, Belegtes Sandwich, Obstauswahl, Tomatensalat, Käsewürfel
Picknickkorb Mini (Inhalt):
2x0,25L Weisswein oder 2x0,33l Pils oder 1xKanne Kaffee
2x0,2L Wasser
Schnitzelbrötchen/Sellerieschnitzelbrötchen
Kartoffelsalat