Den Mythos Loreley sollen Besucher auf andere Art und Weise erfahren und erleben. In regionalen Workshops können die Themen Rheinromantik und Loreley eigenständig kreativ umgesetzt werden. Der Gast lernt die Region rund um die Loreley mit den Menschen, ihrer Kultur und ihrer Geschichte besser kennen.
Mit diesem Projekt werden authentische Erlebnisse geschaffen die den Mythos Loreley als kulturelle Besonderheit des Mittelrheintals durch die Zusammenarbeit von Künstlern und Kunsthandwerkern gemeinsam mit Gästen nutzen. In unterschiedlichen Workshops stellen regionale Künstler, welche die Loreley zum Gegenstand ihrer Objekte haben, nicht nur sich und ihr Handwerk vor, sondern auch ihre Auseinandersetzung mit der Landschaft und dem Sujet Loreley. Der Gast wird selbst zum rheinromantischen Künstler und findet seine eigenen Inspirationsquellen.
Weitere Elemente der Reise dienen zum Kennenlernen der regionalen Kultur und Natur. Der Gast genießt die Loreley mit allen Sinnen; bei einer Schifffahrt auf dem Rhein, bei einem Picknick im Kultur- und Landschaftspark auf der Loreley oder in entspannter Atmosphäre ausgewählter Hotelpartner mit regionaler Küche und Keller.
Weitere Informationen und Buchung unter: www.auf-den-spuren-der-loreley.de
Information und Buchung: Loreley-Touristik e.V.
Loreley 7, 56348 Bornich
Telefon: 06771 – 910 0, E-Mail: info@loreley-touristik.de
Dieses Projekt wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER), die Europäische Union und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.