Sagenhafte Loreley

Noch heute sitzt die Loreley, in Form einer Statue, auf dem Loreley-Felsen hoch über dem Rhein.
Auch am Fuße des Felsens ist sie in Form einer Statue an der Hafenmole von Sankt Goarshausen zu finden. 

Loreley Plateau ©Juraschek

Sagenhaftes Erlebnis

Ein Highlight des Loreleyfelsens ist der barrierefreie Kultur-und Landschaftspark. Gehen Sie bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Park der Felsenspitze entgegen. 6 Aussichtpunkte entlang des Felsens eröffnen Ihnen spektakuläre Blicke in das wunderbare Mittelrheintal

Rheinsteig und Loreley Extratour

Rheinsteig

Wandern auf dem Rheinsteig

Der prämierte Wanderweg Rheinsteig bieten besonderen Wandergenuss. Viele lohnenswerte Tageswanderungen und Rundwanderwege ergänzen den Wandergenuß

Sauerburg VG Loreley

Burgen & Schlösser

Im Sagenland der Loreley

Die einzigartige Kultur- und Naturlandschaft im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal hat viel zu bieten. Entdecken Sie allein in der Verbandsgemeinde Loreley dreizehn Burgen, Schlösser und Burgruinen.

Sie sind hier: HomeLoreley entdeckenR(h)ein-Blick

R(h)ein-Blicke

Die Ufer des Rheins sind Identitätsstifter und Anziehungspunkt für Anwohner und Gäste des Mittelrheintals. Sie dienen als Hochwasserschutz, bieten Aufenthaltsqualität und gestalten das Freizeitangebote mit. Das Rheinufer prägt das Stadtbild.

Das Projekt R(h)ein-Blicke, soll dazu beitragen besondere Aufenthaltsräume der Vielfalt und Schönheit auch außerhalb der Siedlungsstruktur zu erschließen.

Die Standorte der R(h)ein-Blicke laden sowohl Bewohner als auch Besucher dazu ein, einen Moment zu verweilen, um diese einzigartige Kulturlandschaft in all ihrer Faszination hautnah zu erleben.

R(h)einblick Kestert
B42, Kestert
R(h)einblick Loreley
Wellmicher Straße, St. Goarshausen
R(h)einblick Loreley
Wellmicher Straße, St. Goarshausen

Weitere Informationen finden Sie unter www.welterbe-oberes-mittelrheintal.de