Loreley Plateau ©Juraschek

 

Sagenhaftes Erlebnis

Ein Highlight des Loreleyfelsens ist der neu eröffnete, barrierefreie Kultur-und Landschaftspark. Gehen Sie bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Park der Felsenspitze entgegen. 6 Aussichtpunkte entlang des Felsens eröffnen Ihnen spektakuläre Blicke in das wunderbare Mittelrheintal.
Zum Loreley-Felsen

 

 

Rheinsteig und Loreley Extratour

Rheinsteig

Wandern auf dem Rheinsteig

Der prämierte Wanderweg Rheinsteig bieten besonderen Wandergenuss. Viele lohnenswerte Tageswanderungen und Rundwanderwege ergänzen den Wandergenuß

Sauerburg VG Loreley

Burgen & Schlösser

Im Sagenland der Loreley

Die einzigartige Kultur- und Naturlandschaft im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal hat viel zu bieten. Entdecken Sie allein in der Verbandsgemeinde Loreley dreizehn Burgen, Schlösser und Burgruinen.

Sie sind hier: HomeVeranstaltungenWeinkulinarik

Rheinsteig Rustikal & Deftig

Wandern, regionales genießen und die Natur erleben!

Ortskundige Gästeführer erwarten euch in der Altstadt von Braubach im Gasthaus „Zum goldenen Schlüssel“. Mit einem Begrüßungs-Sekt und Häppchen startet die anspruchsvolle Wanderung im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal in vier Gruppen rund um die Marksburg. Steile Aufstiege, schmale Pfade und eine Kletterpartie warten auf euch.

Neben der beeindruckenden Natur- und Kulturlandschaft im Tal der Loreley erfahrt ihr viel Interessantes und Wissenswertes rund um die Wein und Rosenstadt Braubach, die Marksburg, das Industriedenkmal Blei- und Silberhütte und genießt das Beste aus Küche und Keller.

Zwei Raststationen überraschen auf der Strecke mit hervorragenden regionalen Weinen sowie kulinarischen Köstlichkeiten. Der Abschluss findet im Winzerkeller/Marksburgschänke mit einer deftigen Suppe und Wein statt.

Termin: Samstag, 29.04.2023
Treffpunkt: Start in vier Gruppen 8:45/9:15/9:45/10:15 Uhr
Dauer: ca. 6-7 Stunden
Länge/Höhenmeter:
ca. 11 km / ca. 330 Höhenmeter
Preis: 50,00 € pro Person

Tickets und Info: Loreley-Touristik,
Telefon 06771-9100 oder -599093, info@loreley-touristik.de, www.loreley-touristik.de
oder direkt über den Online-Shop

Eure Gastgeber
Gasthaus „Zum goldenen Schlüssel“, Braubach - www.zum-goldenen-schluessel.de
Weingut Didinger, Osterspai - www.weingut-didinger.de
Verkehrs- und Verschönerungsverein, Braubach - www.vvv-braubach.de
Marksburgschänke, Braubach - www.marksburg-schaenke.de


Mythos Loreley mit Schlenderweinprobe

©Fiona Brost_Wein

Mittelrhein-Winzerweine genießen und den Mythos Loreley spüren.

Erlebt bei einer Führung durch den sagenhaften Kultur- und Landschaftspark den Mythos Loreley und genießt dabei hervorragende Mittelrhein-Weine vor einem einzigartigen Panorama.

Unter fachkundiger Begleitung eines Gästeführers beginnt die Führung durch den Kultur- und Landschaftspark, hier wird der Mythos für euch erlebbar. Ein Winzer der Loreley Region begleitet euch an verschiedene Orte im Park. Während der jeweilige Wein ausführlich vorgestellt wird, dürft ihr die für euch ausgesuchten Mittelrhein-Weine probieren und genießen. Natürlich habt ihr im Anschluss die Möglichkeit, euren Lieblingswein auch mit nach Hause zu nehmen.

Termine 2023  und teilnehmende Weingüter
Samstag, 13.05.,  Weingut Hillesheim, Kaub
Samstag, 27.05.,  Fetz Weine, Dörscheid
Samstag, 01.07.,  Weingut Loos, Dörscheid
Samstag, 05.08.,  Loreley Kellerei Leonhard, St. Goarshausen
Samstag, 7.10.,    Winzergenossenschaft Loreley Bornich

Treffpunkt: 19:00 Uhr, Tourist-Information auf dem Loreley-Plateau
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Teilnehmerzahl: ab 8 Personen (die Loreley Touristik informiert über Terminabsagen)
Preis: 35,00 € (inkl. Führung, 4er-Weinprobe und Gebäck)

Tickets: Loreley-Touristik,
Telefon 06771-9100 oder -599093, info@loreley-touristik.de, www.loreley-touristik.de
oder direkt über den Online-Shop


Erlebnis Loreley - Wandern, Wein und mehr...

Beim Erlebnis Loreley geht es nicht nur um eine Weinprobe – hier erlebt ihr viel mehr

Mit der Winzerin, die während der Tour die Natur rund um und vor allem im Weinberg zum Erlebnis macht, trefft ihr euch an der Tourist-Information auf dem Loreley-Plateau. Nach einer rasanten Fahrt mit dem Loreley-Bob wandert ihr über den Weinlehrpfad der Winzergenossenschaft Loreley Bornich (ca. 1,5km) und lernt einen Abschnitt des beliebten Rheinsteigs kennen (ca. 2,5km) – viel Aussicht garantiert. Während der Tour probiert ihr an ausgewählten Plätzen sechs typische Weine der Großlage Loreley (inkl. Wasser und Wasserweck) und erlebt den Weinbau und die Natur des Mittelrheines. Auf dem Leiselfeld wartet in der „Rheinsteig-Rast“ ein wilder Teller mit verschiedenen Wurst- und Käsespezialitäten der Region auf euch.

Nach einem erlebnisreichen Tag mit vielen Mittelrhein-Spezialitäten geht’s mit einem Kleinbus oder einem Planwagen zurück zum Loreley-Plateau.

Termine 2023:
Samstag    22.04.
Samstag    06.05.
Samstag    24.06.
Samstag    22.07.
Samstag    26.08.
Samstag    09.09.
Samstag    14.10.

Sollten die Termine bei euch nicht passe, dann sprecht uns gerne an. Ab einer Gruppengröße von acht Personen können wir einen separaten Termin für euch buchen.

Treffpunkt: 12:30 Uhr Loreley Tourist-Information
Teilnehmerzahl: 8 bis 16 Personen (größere Gruppen gerne möglich, wir freuen uns auf eure Terminanfrage)
Dauer: ca. 6 Stunden
Preis: 62,00 € pro Person (inkl. aller Eintrittsgelder, Führung, Weine und Spezialitäten)

Tickets und Info: Loreley-Touristik
Telefon 06771-9100 oder -599093, info@loreley-touristik.de, www.loreley-touristik.de
oder direkt über den Online-Shop


steile Hänge, gute Weine

Der Winzer nimmt euch mit auf eine Tour über steile Aufstiege und schmale Pfade, über Weinbergswege und Mauern. Start der Tour ist an der Tourist-Information auf dem Loreley Plateau, ab hier geht es über den premium Wanderweg „Loreley-Extra-Tour“ zur Weinlage „St.Goarshäuser Burg Katz“, hier wird zur Begrüßung ein Winzersekt der Winzergenossenschaft Loreley Bornich gereicht.

Bei der Durchquerung der steilen Reben-Terrassen erfahrt ihr einige typische Wesensmerkmale dieser jahrhundertealten Kulturlandschaft. An imposanten Stellen auf der Wegstrecke werden die Weine der jeweiligen Lage verkostet. Zusätzlich erlebt ihr einmalige Ausblicke, seltene Einblicke und unvergessliche Augenblicke.

Enthaltene Leistungen: 1x Sekt- und 4x Weine, ein WeinProbier-Glas, Mineralwasser, Imbiss, fach- und ortskundige Führung, einmalige Ausblicke, seltene Einblicke und unvergessliche Augenblicke

Termine 2023:
Samstag    20.05.
Samstag    17.06.
Samstag    15.07.
Samstag    19.08.
Samstag    16.09.

Sollten die Termine bei euch nicht passe, dann sprecht uns gerne an. Ab einer Gruppengröße von acht (bis 16) Personen können wir einen separaten Termin für euch buchen.

Treffpunkt: 14 Uhr Loreley Tourist-Information
Dauer: ca. 3,5 Std.
Teilnehmerzahl: 8 bis 16 Personen
Länge: 4 km
Preis: 35,00 € pro Person (inkl. Führung, Sekt/Weine, ein WeinProbier-Glas, Mineralwasser, Imbiss)
Hinweis: Die Wege können rutschig sein. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition sind unbedingt erforderlich.

Tickets und Info: Loreley-Touristik,
Telefon 06771-9100 oder -599093, info@loreley-touristik.de, www.loreley-touristik.de
oder direkt über den Online-Shop


„Riwwer un Niwwer“

Weinprobe auf der Loreley

Die Mittelrhein-Weinprobe

Über 120 Kilometer entlang des Rheinstromes erstreckt sich das Weinanbaugebiet Mittelrhein, welches mit einer Rebfläche von ca. 450 ha das zweitkleinste Anbaugebiet Deutschlands ist. Vorbei an steilen Rebhängen, Schlössern, Burgen und der weltberühmten Loreley windet sich der Rhein durch die geschichtsträchtige Landschaft. Diese ist nicht nur aufgrund ihrer Schönheit so bekannt, sondern auch wegen der Qualität der Weine, die hier wachsen.

Der Loreley Felsen ist der Kristallisationspunkt des Mittelrhein Tals, an welcher Stelle könnte man wohl besser die Vielfalt der Mittelrhein-Weine erleben, die Unterschiede des Terroir(s) schmecken und genießen. Genau hier, auf dem Loreley Plateau geht ihr mit der Winzerin auf eine kurzweilige und informative geschmackliche Reise durch das sagenumwobene Mittelrheintal.

Termine 2023:
Freitag    28.04.
Donnerstag    18.05.
Sonntag    21.05.
Sonntag    20.08.
Sonntag    03.09.
Sonntag    08.10.

Start: 15:00 Uhr und 17:00 Uhr, Pavillon auf dem Loreley-Plateau
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 25,00 € pro Person

Tickets: Loreley-Touristik,
Telefon 06771-9100 oder -599093, info@loreley-touristik.de, www.loreley-touristik.de
oder direkt über den Online-Shop


Rheinsteig Schlemmertour

Ein kulinarisches Erlebnis – der Rheinsteig in 7 Gängen

In Kooperation mit regionalen Gastronomen und Winzern wird die Loreley Touristik am 28. Oktober 2023 die beliebte kulinarische Wanderung Rheinsteig Schlemmertour veranstalten.
Während einer Wanderung (ca. 13 km auf 300 Höhenmetern) werden die Teilnehmer an verschiedenen Raststationen mit einem 7-Gang-Schlemmermenü verwöhnt. Zu jedem Gang wird selbstverständlich auch der passende Wein von regionalen Winzern angeboten und ganz nebenbei erleben die Teilnehmer die herrlicher Natur- und Kulturlandschaft im UNESCO-Welterbe-Mittelrheintal.

Die Tour
• Ortskundige Gästeführer begleiten Sie auf der Wanderstrecke über den Rheinsteig von St. Goarshausen nach Bornich und zur Loreley - Achtung: starker Anstieg von St. Goarshausen zur Loreley
• Dauer der Schlemmertour ca. 8-9 Stunden
• Nach der Veranstaltung kostenloser Transfer vom Loreley-Plateau zurück nach St. Goarshausen - Marktplatz.

Termin: Samstag, 28.10.2023
Treffpunkt: Start in vier Gruppen 8:45/9:15/9:45/10:15 Uhr
Dauer: ca. 8-9 Stunden
Preis: 99,00 € pro Person

Tickets und Info: Loreley-Touristik,
Telefon 06771-9100 oder -599093, info@loreley-touristik.de, www.loreley-touristik.de
oder direkt über den Online-Shop


Wichtige Informationen für das komplette Genießer- und Wandererleb

•    Die Wanderungen führen teilweise über anspruchsvolle Steige mit steilen Auf- und Abstiegen
•    Die Veranstaltungen finden bei jeder Witterung statt, entsprechende Kleidung ist in jedem Fall mitzubringen.
•    Bei Wanderungen ist festes Schuhwerk erforderlich (Wanderschuhe mit guten Profilsohlen)
•    Denkt gerne an einen Rucksack für das einfache Mitnehmen von Fotoapparat und Fernglas
•    Bei einer zu geringen Teilnehmerzahl behält sich die Loreley Touristik vor, den Termin abzusagen, die Loreley Touristik informiert entsprechend darüber.
•    Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr
•    Der Veranstalter haftet nicht bei Sach- oder Personenschäden
•    Da es sich hier um Weinveranstaltungen handelt sind diese für Kinder nicht geeignet.

Anreise zum Loreley-Plateau:

•    Bahn (Bahnhof St. Goarshausen)
•    Shuttlebus www.mb-bus.de/de/strecken/rhein-lahn-kreis/linie/535
•    Fußweg zur Loreley (ca. 45 min, teilweiser Steig über 400 Stufen auf das Plateau)
•    Kostenpflichtige Parkplätze am Besucherzentrum vorhanden

 

Teilnehmende Weingüter:

Rechte Rheinseite

Linke Rheinseite