Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Das heutige Dahlheim kann mit seiner Entstehung in fränkischer Zeit auf eine rund 1500-jährige Geschichte zurückblicken.

Das älteste schriftliche Zeugnis zur Ortsgeschichte stammt aus dem Jahr 1105, als Kaiser Heinrich IV. dem Kloster St. Pantaleon in Köln einen Hof „im Dorf Dahlheim, gelegen im Einrichgau und in der Grafschaft Ludwigs, des Grafen von Arnstein“ schenkte. 

Nichts hat so sehr das kulturelle Gemeindeleben geprägt wie die römisch-katholische Kirche.
Fast 450 Jahre (1354–1803) gehörte Dahlheim zu Kurtrier. So sind bis heute knapp 80 % der Bürger römisch-katholischen Glaubens.

Weitere Informationen findet ihr auf der Webseite der Ortsgemeinde: 

Weitere Informationen