Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Mit steilen Weinbergen, in denen die Winzer an den schroffen Hängen arbeiten.

Urige Wein- und Straußwirtschaften entlang der Wanderwege, der malerische Rhein und das fast mediterrane Klima machen die Loreley für Weinkenner, Genießer und Gourmets zu einem echten Erlebnis.

Entspannen, die Seele baumeln lassen und die Romantik des Rheintals mit einem Glas Riesling genießen.

Wer einen Schluck des hiesigen Weins nimmt, schmeckt die vielbesungene Rheinromantik, denn die steckt in jeder einzelnen Traube.

Ein Weingenuss ganz besonderer Güte.

Gewachsen an sonnig-steilen Weinbergen, eingerahmt von Schlössern und Burgen, flankiert vom sich sanft dahinschlängelnden Mittelrhein und gewürzt mit Mythen und Sagen der geschichtsträchtigen Landschaft.

Dabei erstreckt sich das zauberhafte Weinanbaugebiet des Mittelrheins auf einer Länge von mehr als 120 Kilometern von Bingen bis Bonn.

So schön wie an der Loreley ist aber wohl nirgends sonst.

Der Weinkenner schmeckt es sofort: Die Loreley-Weine haben internationale Qualität.

Der Wein findet in der Loreley-Region nicht nur ein günstiges Klima, sondern zehrt auch von den mineralreichen Schieferböden. 

Hinzu kommt das uralte Wissen der Winzer, das von Generation zu Generation weitergegeben und in Weinstuben und Weinhäusern eindrucksvoll erlebbar wird.

Weinanbau rund um die Loreley ist gelebte Leidenschaft

Leidenschaft, die sich schon bei der Weinprobe in eurem Glas zur echten Gaumenfreude, zu einem einzigartigen Weingenuss entfaltet.

Müller-Thurgau, Kerner, Grau- oder Weißburgunder: Die Vielfalt der Weißweine rund um den seit 600 Jahren angebauten Riesling ist schier grenzenlos.

Schnäpse, Liköre und Edelbrände runden das Angebot ab.

Moderne Technik gibt es im Welterbe Oberes Mittelrheintal kaum.

Wer sich als Wanderer auf den Weg durch die idyllischen Weinberge begibt, beginnt unweigerlich eine sagenhafte Reise in eine andere, längst vergessen geglaubte, Welt. 

Zu steil sind die Hänge, zu traditionsbewusst die Winzer. Gerne geben die Weinbauern Einblicke in ihre Arbeit und erklären euch die verschiedenen Schritte vom Schnitt bis zum edlen Riesling.

Events Weinkulinarik